Betreuung

An erster Stelle steht für uns Ihr eigenes Wohl – dafür sorgt auch die Betreuung der ökumenischen Sozialstation. Mit unseren Partnern ermöglichen wir Ihnen Hilfestellungen im Haushalt und bei der Pflege. Über einen Hausnotruf sind wir darüber hinaus 24 Stunden für Sie erreichbar und leisten Hilfe im Notfall oder leiten weitergehende Hilfemaßnahmen ein.

Betreuung in altersgerechten Wohnlagen

Willkommen im neuen Zuhause. Die großzügigen Miet- und Eigentumswohnungen sind speziell auf ältere Menschen ausgerichtet. Wohnen Sie in der Bienwaldresidenz in Wörth oder den Pamina-Häusern in Maximiliansau. Verlassen Sie sich auf unsere Betreuung. Darüber hinaus bieten wir kostenpflichtige Wahlleistungen im Bereich Pflege und Haushalt an. Bleiben Sie aktiv: Bei regelmäßigen Veranstaltungen und vielfältigen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei.




Notrufsystem

Sicher und geborgen in den eigenen vier Wänden: Bei uns finden Sie den nötigen Rückhalt, wenn Sie alleine leben oder körperlich eingeschränkt sind. Sie können sich auf uns verlassen und das nicht nur in den betreuten Wohnanlagen: 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.

 

Mit der Bestellung des Notrufsystems erhalten Sie ein Hausnotrufgerät und einen Funkfinger, der direkt am Körper getragen wird. Installiert wird die Basisstation am Telefonanschluss. Dabei können Sie selbst entscheiden, wer im Notfall informiert wird. Nach eigenem Ermessen können Krankenschwestern der Sozialstation oder Angehörige benachrichtigt werden. Als Hilfsmittel der Pflegeversicherung können die Kosten bei Vorliegen eines Pflegegrades von der Versicherung getragen werden:

  • Grundmodell: monatlich 23,00 EUR
  • Einsatz von 06:00-21:00 Uhr: nach Aufwand
  • Einsatz von 21:00-05:00 Uhr: 60,00 EUR Einsatzpauschale, zzgl. Pflegerische Leistungen
  • Einmalige Montagegebühr: 50,00 EUR
  • Demontage des Notrufgerätes: 20,00 EUR